[Pressereise] Vom 03.-04.10.2025 wurden wir dazu eingeladen, eine Nacht im b’mine Hotel Frankfurt Airport zu verbringen. Der nachfolgende Artikel spiegelt meine Erlebnisse und Erfahrungen wider, meine persönliche Meinung wurde in keiner Weise beeinflusst.
Ihr möchtet möglichst stressfrei in euren nächsten Urlaub starten? Insbesondere wenn der Weg zum Flughafen ein wenig weiter ist und der Flug bereits früh am Morgen startet, bietet es sich an, über eine Vorübernachtung am Flughafen nachzudenken. Zu unpünktlich ist die Deutsche Bahn, zu voll unsere Autobahnen. Und nichts ist schlimmer, als dem eigenen Flieger nur noch hinterherwinken zu können. Auch für unsere Reise nach New York haben wir daher im Vorfeld in einem Hotel am Frankfurter Flughafen übernachtet, welches ich euch in diesem Artikel näher vorstellen möchte. Kommt also mit ins b’mine Hotel Frankfurt Airport* und macht euch bereit zum Abheben. 🙂
Inhaltsverzeichnis
Lage und Anfahrt
Das b’mine Hotel Frankfurt Airport befindet sich direkt in den Gateway Gardens. Ein neu entstandener Stadtbezirk, der bis Mitte der 2000er-Jahre noch als US-amerikanische Militärsiedlung diente und seitdem völlig neu entwickelt wurde. Wohnungen gibt es hier aufgrund der Nähe zum Flughafen quasi keine, dafür aber jede Menge Hotels, Büroeinheiten und Shoppingmöglichkeiten. Und auch gastronomisch habt ihr im Vorfeld eures Fluges die Qual der Wahl.

Unsere Anreise mit der Bahn war völlig unkompliziert, denn die S-Bahn-Haltestelle „Gateway Gardens“ ist fußläufig nur 4 Minuten vom b’mine Hotel entfernt – besser geht es nicht. Solltet ihr stattdessen lieber mit eurem eigenen Fahrzeug anreisen, dann könnt ihr für 25 Euro pro Nacht die Tiefgarage des Hotels nutzen. Oder auch eine andere, ziemlich verrückte Parkmöglichkeit, die ich euch im Folgenden noch vorstellen werde. 😉

Das b’mine Hotel Frankfurt Airport
Das b’mine Hotel Frankfurt Airport* verfügt insgesamt über 241 Zimmer, die vom kompakten Smart Room mit 14 Quadratmetern bis hin zum luxuriösen SkyLoft mit schon fast dekadenten 85 Quadratmetern und einem grandiosen Ausblick aus 50 Metern Höhe reichen. Einen ausführlichen Überblick über alle verfügbaren Unterkunftsvarianten erhaltet ihr natürlich direkt auf der Hotel-Website.



Solltet ihr das Bedürfnis verspüren, während eures Aufenthaltes im Hotel ein wenig Sport treiben zu wollen, dann könnt ihr gerne einen Blick in den Fitnessbereich werfen. Mit einer großen Auswahl von modernen TechnoGym-Geräten kommt ihr bei euren Cardio-Einheiten ordentlich ins Schwitzen, mit zahlreichen Hanteln und anderen Gewichten könnt ihr alternativ auch eure Muskeln stählen. Und wer noch mehr Schweißverlust erleiden möchte, der kann sich im Nachgang zum Workout noch in der finnischen Sauna bei wohltemperierten 80 Grad entspannen.




Unser Zimmer im b’mine Hotel Frankfurt Aiport: Das CarLoft
Auch wenn wir nicht mit dem Auto im Hotel angereist sind, durften wir eine ganz besondere Unterkunft bewohnen: das CarLoft. Mit einer Größe von 38 Quadratmetern konnte das Zimmer auf der 10. Etage nicht nur mit seinen räumlichen Maßen punkten, auch optisch waren wir sofort von unserer Übernachtungsmöglichkeit angetan. Dunkle Holztöne harmonierten perfekt mit dem Industrie-Charme des Zimmers und sorgten so für ein tolles Gesamtbild. Das ganze Loft ist sehr offen gestaltet, kann aber durch verschiedene Vorhänge räumlich auch noch einmal abgetrennt werden. Praktisch, wenn man hier als Familie übernachtet. Was mir im CarLoft ein wenig gefehlt hat, waren Kleiderschränke und Staumöglichkeiten. Da die meisten Urlaubsgäste aber wahrscheinlich ohnehin nur eine Nacht im Hotel verbringen, kann man diesen Punkt auch vernachlässigen.



Als Eltern war für uns das große Doppelbett reserviert, die Jungs durften es sich auf der Couch und einem Zustellbett gemütlich machen. Während wir Erwachsenen uns nach der Anreise über die Möglichkeit freuten, einen leckeren Kaffee auf dem Zimmer genießen zu können, sprang unseren Kids gleich der riesige Fernseher an der Wand ins Auge, der natürlich auch mit dem Internet verbunden war und so auch YouTube und Co. ermöglichte.




Der schicke Badbereich verfügte nicht nur über zwei Waschbecken und zahlreiche Ablageflächen für Kosmetika, sondern war auch mit einer tollen Regenwalddusche ausgestattet. Zusätzlich findet ihr hier auch noch hochwertige Pflegeprodukte von Rituals.



So, und woher hat das CarLoft nun eigentlich seinen Namen? Ganz einfach: Wenn ihr mit dem Auto anreist, könnt ihr euer Fahrzeug direkt auf der CarLoggia abstellen. Und solltet ihr ein E-Auto euer Eigen nennen, dann findet ihr auf dem „Auto-Balkon“ sogar entsprechende Lademöglichkeiten. Eine wirklich verrückte Sache, die wir in dieser Form auch noch nicht gesehen haben. Und auch wenn wir bekanntlich nicht mit dem Auto anreisten, konnte das CarLoft noch mit einem weiteren Aspekt punkten: Die Sicht von der Loggia auf den Flughafen war wirklich genial. Bei dem regen Treiben am Frankfurter Airport verlor sogar der große Fernseher im Zimmer schnell seine Faszination. 😉



Gastronomie
Im Restaurant „THE ROOF“ könnt ihr auf der 12. Etage des Hotels nicht nur euer Frühstück genießen, sondern den Tag auch ganz entspannt bei einem leckeren Abendessen ausklingen lassen. Da wir das Hotel an einem Feiertag besuchten, hatte das Restaurant an diesem Tag allerdings leider geschlossen. Und auch das morgendliche Frühstücksbuffet musste ohne uns stattfinden, denn aufgrund unseres frühen Fluges in Richtung New York mussten wir schon um 5 Uhr aus dem b’mine Hotel Frankfurt Airport auschecken. 😉 Hungern mussten wir dennoch nicht, denn als Ersatz gab es für jeden von uns ein kleines Lunchpaket mit Obst, belegten Brötchen, einem süßen Gebäck und O-Saft. Ideal, um mit einem gut gefüllten Magen in den Flieger zu steigen.

Solltet ihr außerhalb der Frühstückszeiten Lust auf einen Kaffee oder ein Stückchen Kuchen verspüren, dann werdet ihr im „b’daily Coffee Shop und Bistro“ im Erdgeschoss des Hotels fündig werden. Da das Bistro an allen Wochentagen geöffnet hat, konnten wir hier an unserem Anreisetag auch noch belegte Wraps und Pizza genießen.



Fazit zum b’mine Hotel Frankfurt Airport?
Auch wenn das b’mine Hotel Frankfurt Airport natürlich kein klassisches Familienhotel ist, kann ich euch das Hotel für eine Vorübernachtung am Frankfurter Flughafen wärmstens ans Herz legen. In den schicken Lofts könnt ihr prima zu viert übernachten und auch der Blick auf den Flughafen und die unzähligen Maschinen lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Durch die Lage in den Gateway Gardens seid ihr zudem auch schnell an eurem Terminal (wir sind am Morgen nicht mal 5 Minuten mit dem Taxi gefahren) und könnt so ganz entspannt in euren Urlaub starten. 🙂
Eine Bitte: Solltet ihr euch für eine Buchung im b’mine Hotel Frankfurt Aiport interessieren, dann nutzt doch gerne meinen Link auf Booking.com*. Für euch wird die Buchung dadurch nicht teurer, ich erhalte im Gegenzug aber eine kleine Provison. Vielen Dank!
Auch Halle an der Saale ist eine Reise wert! In diesem Artikel stelle ich euch die Händel-Stadt ausführlich vor und verrate euch die besten Tipps für tolle Sehenswürdigkeiten.

 
			


