Nachdem sich seit Bestehen des Blogs so einige Ausflugsziele in Sachsen angesammelt haben, ist es nun an der Zeit für einen zusammenfassenden Beitrag. Alle hier vorgestellten Ausflugstipps sind mit einem Eintritt verbunden, einen ähnlichen Artikel über kinderfreundliche Wanderungen in der Sächsischen Schweiz findet ihr hier. Sollte ich in nächster Zeit noch weitere Ausflugsziele in Sachsen ausfindig machen, wird der Beitrag natürlich fortlaufend aktualisiert. 🙂 Die Sortierung der Tipps erfolgt in alphabetischer Reihenfolge, eine persönliche Wertung ist damit nicht verbunden. Die ausführlichen Blogartikel habe ich euch natürlich entsprechend verlinkt.
Inhaltsverzeichnis
BLACKLUXX Dresden
Wenn ihr wetterunabhängig eine Runde Minigolf spielen möchtet, dann seid ihr im BLACKLUXX in Dresden genau richtig. Auf 18 liebevoll gestalteteten Bahnen könnt ihr hier mit einer 3D-Brille auf der Nase den Tagessieg ausfechten.
Elbe-Freizeitland Königstein
Das Elbe-Freizeitland in Königstein bietet jede Menge Spaß für die ganze Familie. Auch wenn der ultimative Adrenalinkick aus den großen Freizeitparks fehlt, wird doch einiges geboten. Egal ob Klettergarten, Erlebnislabyrinth oder Falkner-Show: Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten!
Fichtelbergbahn in Oberwiesenthal
Wenn ihr einen Besuch in Deutschlands höchstgelegener Stadt plant, dann darf eine Fahrt mit der Fichtelbergbahn natürlich nicht fehlen. Mit Volldampf geht es dabei hinauf nach Oberwiesenthal, der Einstieg in die Bahn ist an sieben verschiedenen Haltestellen möglich.
Historischer Personenaufzug Bad Schandau
In Bad Schandau könnt ihr nicht nur mit einem über 100 Jahre alten Aufzug unterwegs sein, sondern auch den Spuren von zwei Luchsen folgen. Bei guten Wetterverhältnissen habt ihr darüber hinaus auch einen fantastischen Blick über das Elbtal.
Körse Therme Kirschau
In der Körse Therme Kirschau geht es es ganz entspannt zu. Ihr habt die Wahl, ob ihr eure Bahnen im großen Schwimmerbecken ziehen möchtet oder im Sole- und Saunabereich den Alltag hinter euch lassen wollt. Für alle kleinen Wasserratten gibt es zudem auch einen Kinderbereich.
Kulturinsel Einsiedel
Die Kulturinsel Einsiedel ist ein riesiger Abenteuerspielplatz, auf dem es sogar unter der Erde und in luftigen Höhen jede Menge zu entdecken gibt. Da ein Tagesausflug in die geheime Welt von Turisede eigentlich nicht ausreicht, könnt ihr praktischerweise gleich in den Baumhäusern übernachten.
Oskarshausen in Freital
Auch Oskarshausen in Freital lässt sich nur schwer mit wenigen Worten beschreiben. Kreativ-Werkstatt, Indoorspielplatz, Illusionswelt – hier findet ihr quasi nichts, was es nicht gibt. Da die Welt des kleinen Oskars immer wieder anders gestaltet wird, gibt es bei jedem Besuch etwas Neues zu sehen.
Saurierpark Kleinwelka
Welches Kind träumt nicht davon, einmal in die Welt der Dinos einzutauchen? Im Saurierpark in Kleinwelka ist genau das möglich. Neben unzähligen Dinosauriern in Lebensgröße gibt es hier auch tolle Spielmöglichkeiten für Kinder jeden Alters.
Schwebebahn Dresden
Bei einem Besuch der Dresdner Schwebebahn geht es zwar eher gemütlich zu, dennoch ist die Fahrt mit der ältesten Bahn ihrer Art immer wieder ein Erlebnis. Dafür sorgt zum einen die 274 Meter lange Fahrtstrecke, zum anderen auch der tolle Blick über die sächsische Landeshauptstadt, welcher am Ende der Fahrt auf alle Mitfahrer wartet.
Sommerrodelbahn Altenberg
Deutlich schneller als mit der Schwebebahn seid ihr auf der Sommerrodelbahn in Altenberg unterwegs. Wer nicht bremst, der brettert hier mit bis zu 40 km/h den Berg hinunter. Darüber hinaus gibt es auch diverse andere Attraktionen, die für einen erlebnisreichen Tag im Osterzgebirge sorgen.
Sonnenlandpark Lichtenau
Das Wahrzeichen des Sonnenlandparks in Lichtenau ist natürlich eindeutig das Riesenrad, welches bereits von der Autobahn gut sichtbar ist. Aber nicht nur das Riesenrad weist beeindruckende Dimensionen auf, im Park befindet sich auch der höchste Rutschenturm Deutschlands. Wer auf den ganz großen Nervenkitzel verzichten möchte, der kann auch eine Runde mit dem Floß fahren oder die Sikahirsche im Freigehege füttern.
Stadtrundfahrt Dresden für Kinder
Bei einer Stadtrundfahrt mit Sydney dem Känguru lernen auch die kleinsten Gäste schon jede Menge Wissenswertes über die Geschichte von Dresden. Neben spannenden Informationen, die per Kopfhörer zu den Kindern gelangen, erhält jeder kleine Fahrgast auch eine Kids-Club-Tüte. Da kommt garantiert Freude auf!
Stadtspiel Schnitzeljagd – Dresden Altstadt für Kinder
Solltet ihr Dresden nicht mit dem Bus, sondern lieber zu Fuß erkunden wollen, dann kann ich euch das Stadtspiel Schnitzeljagd ans Herz legen. Bei einer entspannten Runde durch die Dresdner Altstadt kommt ihr an vielen schönen Ecken vorbei und müsst parallel dazu jede Menge Rätsel lösen. Ein toller Spaß für Groß und Klein, der sich auch prima für Kindergeburtstage eignet.
Technische Sammlungen Dresden
In den Technischen Sammlungen Dresden gibt es jede Menge naturwissenschaftliche Phänomene zu entdecken. An den meisten Stationen ist Anfassen ausdrücklich erlaubt, sodass eure Kids garantiert ihren Spaß haben werden. Auch das Erlebnisland Mathematik ist einen Besuch wert: Das klingt zwar erstmal nach dem ungeliebten Schulfach, entpuppt sich dann aber als tolle Experimentierstation!
Tierpark Bischofswerda
Klein, aber fein – so habe ich meinen Artikel über den Tierpark Bischofswerda seinerzeit genannt. Der Park ist zwar einer der kleinsten in ganz Deutschland, dennoch gibt es hier über 200 Tiere zu sehen. Aber nicht nur das: Auch an zahlreiche Spielmöglichkeiten für die Kids wurde natürlich gedacht.
Wildpark Osterzgebirge in Geising
Der Wildpark Osterzgebirge ist zwar deutlich weitläufiger als der Tierpark in Bischofswerda, dennoch werdet ihr auch hier vorwiegend auf heimische Tiere treffen. Bei einer gemütlichen Runde durch den Wald könnt ihr Rehe, Elche und Wildschweine aus nächster Nähe beobachten.
Ich hoffe, euch hat meine kleine Auswahl über verschiedene Ausflugsziele in Sachsen gefallen. 🙂 Noch mehr Tipps findet ihr in diesem Ausflugsführer*.