[Werbung] Vom 06.-08.03.2020 wurden wir von den H-Hotels dazu eingeladen, zwei Nächte im H2 Hotel Leipzig zu verbringen. Der nachfolgende Artikel spiegelt meine Erlebnisse und Erfahrungen wider, meine persönliche Meinung wurde in keiner Weise beeinflusst.
Inhaltsverzeichnis
Lage und Anfahrt
Das H2 Hotel Leipzig* liegt direkt am Leipziger Hauptbahnhof und ist daher optimal mit dem Zug zu erreichen. Da wir an unserem Abreistag zeitig zu Hause sein mussten und leider keine adäquate Zugverbindung angeboten wurde, mussten wir notgedrungen mit unserem eigenen Fahrzeug anreisen. Ganz wichtig: Im Hotel stehen euch keine Parkplätze zur Verfügung! Ihr könnt aber problemlos im nah gelegenen Parkhaus „Promenaden-West Leipzig“ parken. Pro Kalendertag zahlt ihr hier maximal 5 Euro, was wirklich ein fairer Preis ist. Vom Parkhaus bis zum Hotel sind es gerade einmal fünf Minuten Fußweg.

Das Hotel
Das H2 Hotel Leipzig wurde erst am 28.02.2020 eröffnet und bezeichnet sich selbst als Budgethotel, welches ideal für Familien und Gruppen geeignet ist. Die Bezeichnung Budgethotel ist an dieser Stelle übrigens nicht negativ behaftet, denn das Hotel macht einen wirklich schicken Eindruck. Insgesamt gibt es hier 337 Zimmer, die von bis zu vier Personen bewohnt werden können. WLAN steht im ganzen Haus kostenfrei zur Verfügung, außerdem könnt ihr euch sogar die Bundesliga auf Sky anschaunen.
Für jede Menge Ordnung im Reisegepäck sorgen diese praktischen Taschen. Insbesondere um das Kabel-Chaos im Koffer zu beseitigen, sind diese kleinen Helfer Gold wert.
Unser Zimmer
Da wir mit unseren beiden Jungs unterwegs waren, wurden wir natürlich in einem entsprechenden Familienzimmer einquartiert. Gleich beim Betreten des Raumes strömte uns ein angenehmer Geruch entgegen, der uns verriet, dass das Zimmer wirklich noch brandneu war.

Wie bei den H2 Hotels üblich, ist diese Zimmerkategorie mit Doppelstockbetten ausgestattet. Unsere Jungs teilten sich dabei ein Bett auf der unteren Etage, Frau Urlaubspapa blieb ebenfalls am Boden und so war ich am Ende der einzige, der in luftigen Höhen schlafen durfte.



Äußerst angenehm empfanden wir die Tatsache, dass es sowohl ein Badezimmer als auch eine separate Toilette gab. Bei Reisen zu viert sorgt dies definitiv für weniger Konfliktpotenzial. 😉 Zum ganz großen Glück hat uns an dieser Stelle nur noch ein Handtuchhaken im „kleinen“ Bad gefehlt. Ein Waschbecken ist zwar vorhanden, zum Hände abtrocknen müsst ihr allerdings trotzdem noch eine Tür weiter gehen. Vielleicht kann man das in Zukunft noch anders lösen!


Auf Schränke im Zimmer müsst ihr übrigens verzichten, dafür steht euch einige riesige Kofferablage zur Verfügung. Für eine Städtreise ist diese Variante in meinen Augen auch völlig in Ordnung! Über der Kofferablage hängt ein großer Fernseher, mit dem ihr euch mit einem Tastendruck sogar YouTube-Videos anschauen könnt.

Ein weiteres Gimmick hängt an jedem der vier Betten: Eine kleine Schaltzentrale, mit der ihr mit einem Klick die Beleuchtung im ganzen Zimmer einstellen könnt. Außerdem gibt es auch noch eine Leselampe, eine Steckdose und ein kleines Netz, in dem ihr euer Smartphone oder die Gute-Nacht-Lektüre verstauen könnt. Die Knöpfe sind praktisch, haben aber auch ein kleinen Nachteil: Sie leuchten nachts relativ stark. Zart beseitete Gemüter sollten also besser an eine Schlafmaske denken oder die Knöpfe einfach verdunkeln (beispielsweise mit einem Shirt)! 😉


Gastronomie
Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist ganz klar das Frühstück, dementsprechend war dieses auch für uns inklusive. Aus einer reichhaltigen Auswahl an Wurst, Käse und Marmelade könnt ihr euch euer Brötchen ganz nach Wunsch belegen. Ich habe auf die Brötchen verzichtet und mir stattdessen eine herzhaftere Variante mit Rührei und Hackbällchen gegönnt – sehr lecker!









Die Kids konnten sich bei der Vielzahl an verschiedenen Corn-Flakes-Sorten gar nicht entscheiden und beim anschließenden Joghurt fiel die Auswahl ebenfalls schwer. Ihr seht: Jeder sollte hier etwas passendes für sich finden! 🙂 Hervorheben möchte ich an dieser Stelle auch noch die Vielzahl an Kaffeespezialitäten, die ihr alle ohne Aufpreis genießen könnt.




Solltet ihr im Laufe des Tages ein weiteres Hüngerchen bekommen, dann könnt ihr dieses rund um die Uhr im SB Restaurant H2 Hub stillen. Egal ob Pizza, Burger oder Pasta: Auch hier ist wirklich für alle etwas dabei! Und das zu äußerst fairen Preisen.



Fazit
Ihr plant gerade euren nächsten Städtetrip in Leipzig? Dann solltet ihr das H2 Hotel Leipzig* definitiv ganz weit oben auf eurer Liste haben! Sowohl die Lage als auch das Preis-Leistungsverhältnis sind super. Einem tollen Ausflug in die Messestadt steht damit nichts mehr im Weg!
Viele weitere tolle Tipps für einen Leipzigurlaub mit Kindern erhaltet ihr in diesem Buch!
Ihr möchtet Minigolf in der dritten Dimension spielen? Dann schaut doch mal im BLACKLUXX Dresden vorbei! Hier findet ihr meinen Erfahrungsbericht.
Sehr schön geschriebener Artikel! Das Hotel wirkt überaus ansprechend und wenn ich die günstigen Preise im Internet sehe, dann muss ich unbedingt demnächst mal da hin!
Hallo Martin,
danke für das Lob – sowas freut mich immer sehr! 🙂
Viel Spaß bei deinem Besuch in Leipzig, das Hotel ist definitiv eine Empfehlung.
Viele Grüße
Tommy